
Holz-Aluminium-Fenster
Ein Holz-Aluminium-Fenster überzeugt auf der Innenseite durch die Behaglichkeit und Natürlichkeit hochwertiger Hölzer und bietet gleichzeitig durch die Aluminium-Deckschale auf der Außenseite dauerhaften Schutz vor Witterungseinflüssen.
Verschiedene Profilierungen der Aluminium-Deckschalen und eine reichhaltige Farbauswahl für Innen- und Außenseite sorgen zudem für umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
PDF Download: technische-Infos.pdf
echtes Holz-Aluminium-Fenster
- allein die innere Holzrahmenkonstruktion übernimmt die tragende Funktion des Fensters; der Andruck der Verglasung an die Dichtung erfolgt durch die äußere Aluminiumschale, so daß beim inneren Holzflügel auf eine Glashalteleiste verzichtet werden kann
- die stabile Aluminiumaußenschale ist gleitend mit Kunststoffklipsen auf dem Holzrahmen befestigt
nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in Farbe und Form
- innenseitig ist es möglich, das Holzfenster mit einer klaren Oberflächenversieglung zu versehen, so dass der wunderbare Charakter des Holzes sichtbar bleibt
- die Aluminium-Deckschale wird nach RAL oder NCS Farbkarte pulverbeschichtet
Profilstärken
die Gesamtbautiefe von Holz-Aluminium-Fenstern variiert in der Kombination von IV 78 HA oder IV 92 HA mit dem jeweilig verwendeten Alusystem; Mindestbautiefe Rahmen und Flügel 109mm
Verglasung: Ug je nach Aufbau ab 0.5 W/(m²K) nach DIN EN 673
GU Beschlag Uni-Jet
- in silberfarbener Optik
- mit 2 Pilzkopfverriegelungen als einbruchhemmende „Grundsicherheit“ (Mindestmaß Flügelfalz muß eingehalten werden)
- wahlweise mit sichtbaren oder völlig verdeckt liegenden Eckbändern
- zusätzliche Systembauteile ermöglichen eine einfache Umrüstung auf WK2
3 Dichtungsebenen für eine hohe Dichtigkeit sind ohne Mehrpreis lieferbar
Regenwasser wird ohne Holzberührung über Dichtungen und eine Wasserkammer in der Alu-Schale abgeleitet
einfaches Scheibenwechseln durch Abnehmen der Aluschale mit Hilfe der Drehhalter
Langlebigkeit der Außen-Aluminium-Profile